In der Beratungsstelle finden auch in der aktuellen Situation persönliche Gespräche statt - selbstverständlich unter Beachtung der notwendigen Hygienevorgaben und Abstandsregelungen. Bitte bringen Sie zu diesen Gesprächen eine FFP2-Maske mit.
Möchten Sie lieber telefonische oder videogestützte Gespräche führen, ist auch das möglich.
Zu diesen Zeiten können sich Rat suchende Frauen
in einem persönlichen Erstkontaktgespräch über die Angebote der
Beratungsstelle informieren und auch klären, welche Art der Unterstützung sie
weiterhin benötigen.
Wir beraten parteilich für Frauen und mit
Wertschätzung für ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe.
Wir unterstützen
Frauen darin, sich gezielt mit ihren Themen auseinanderzusetzen. Die
Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere psychotherapeutische Arbeit zielt darauf,
Frauen zu stärken und ihnen Zugang zu ungenutzten Ressourcen zu ermöglichen.
Neben Einzeltherapie ist für viele Frauen auch der sichere Rahmen einer
Therapiegruppe mit ihren vielfältigen Beziehungs- und Lernerfahrungen ein
passendes Unterstützungsangebot.
Gewalt muss nicht ertragen werden. Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten, unterstützen Sie in Ihren Veränderungswünschen und respektieren Sie mit Ihren Entscheidungen.
Stalking umfasst eine Vielzahl von Belästigungen und Nachstellungen. Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und unterstützen Sie darin, mit der belastenden Situation besser zurechtzukommen.
Neubrückenstr. 73
48143 Münster